Drallklappen Deaktivierung

Drallklappen Deaktivierung

Drallklappen Deaktivierung – Mehr Leistung & weniger Probleme
Die Deaktivierung der Drallklappen ist eine häufig empfohlene Lösung für Diesel- und Benzinmotoren, da diese Bauteile mit der Zeit verschleißen und zu schwerwiegenden Motorproblemen führen können. Drallklappen (auch als Swirl-Flaps bekannt) befinden sich in der Ansaugbrücke und regulieren den Luftstrom, was insbesondere bei niedrigen Drehzahlen zur Optimierung der Verbrennung beiträgt. Allerdings sind sie in vielen Fällen eine Fehlerquelle und können zu Leistungsverlust, erhöhtem Verbrauch oder sogar Motorschäden führen.

Warum Drallklappen entfernen oder deaktivieren?
✅ Vermeidung von Motorschäden – Defekte oder gebrochene Drallklappen können in den Brennraum gelangen und schwere Schäden verursachen
✅ Mehr Zuverlässigkeit & weniger Fehlercodes – Keine Probleme mehr mit der Verstellung der Klappen oder deren Elektronik
✅ Bessere Luftzufuhr & optimierter Luftstrom – Das führt zu einer direkteren Gasannahme und oft auch zu einer Leistungssteigerung
✅ Ideal für getunte oder modifizierte Fahrzeuge – Keine unnötigen Einschränkungen im Ansaugtrakt

Für welche Fahrzeuge ist die Drallklappen-Deaktivierung sinnvoll?
Diese Modifikation ist besonders bei vielen BMW, Audi, VW, Mercedes, Opel und anderen Herstellern mit Motoren der Baureihen EDC16, EDC17, MD1, MG1 sowie bei zahlreichen Benzinmotoren empfehlenswert.

Falls du eine individuelle Lösung für dein Fahrzeug benötigst oder weitere Fragen hast, melde dich!

Share this post

Schreibe einen Kommentar


Datenschutzübersicht

Dieser Onlineshop verwendet Cookies, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern. Für die Grundfunktionalität des Shops (z.B. den Warenkorb) sind einige Cookies erforderlich, während andere Cookies uns helfen, unser Online-Angebot zu verbessern und effizient zu arbeiten. Sie können allen Cookies zustimmen, in dem Sie “Alle akzeptieren” wählen oder mit “Erforderliche akzeptieren” nur den erforderlichen Cookies zustimmen. Ihre Auswahl können Sie jederzeit auf der Seite Cookie-Richtlinie anpassen. Nähere Hinweise finden Sie in unserem Impressum sowie in der
Datenschutzerklärung.